Was ist die AHA-Regel? Und wann brauche ich sie?
Viele Menschen wollen gerade wissen:
Wie kann ich mich vor dem Corona-Virus schützen?
Ich will mich nicht anstecken.
Was muss ich machen?
Darum gibt es die AHA-Regel.
Diese Regel ist wichtig für alle Menschen.
Was bedeutet die AHA-Regel?
AHA ist eine Abkürzung.
Sie steht für:
A wie Abstand halten.
1,50 Meter Abstand zu anderen Personen.
H wie Hygiene.
Alle müssen sich oft und gründlich die Hände waschen.
Oder die Hände desinfizieren.
A wie Alltags-Maske tragen.
Diese Regeln schützen uns im Alltag.
Damit wir uns nicht mit dem Corona Virus anstecken.
Aber:
Noch etwas ist wichtig:
Man muss oft genug Lüften.
Darum heißt die Regel jetzt AHA + L.
Warum muss man regelmäßig Lüften?
Das Corona-Virus kann sich durch die Luft verbreiten.
Durch Lüften wird die Gefahr kleiner.
Hier kann man mehr über Richtiges Lüften lesen.
Wann ist die AHA + L Regel besonders wichtig?
Die Bundes-Regierung sagt:
Besonders wichtig ist die AHA-Regel
- in Gruppen und im Gedränge
- in geschlossenen Räumen
- in Gesprächen